Sie erreichen uns:
Vorstandsvorsitzender:
Herr Andreas Schiller
0172 3445497
Stellvertreter:
Herr Rene Kästner
0171 4731651
Per E-Mail an:
kontakt[at]stiftung-landschaftspark-nohra.de

Streuobstwiese
Der Ortsverein Ulla e. V. hat sich der Aufgabe angenommen, alte Obstbaumsorten auf einer Streuobstwiese zu pflanzen und damit zum Fortbestand dieser Sorten beizutragen.
Auf einer dem Verein von der Stiftung Landschaftspark Nohra zur Verfügung gestellten Fläche am nördlichen Rand von Ulla wurden nachfolgende Sorten gepflanzt:
2013
Im Jahre 2013 konnten keine Baumpaten gewonnen werden.
2012
- Prinzenapfel (Apfel)
- Gravensteiner (Apfel / Ersatzpflanzung)
- Rote Sternrenette (Apfel)
- Gellerts Butterbirne (Birne / Ersatzpflanzung)
- Willams Christ (Birne)
- Horneberger Pfannkuchenapfel (Apfel)
- Süßkirsche
2011
- Geflammter Kardinal (Apfel)
- Gravensteiner (Apfel) - 2011 entwendet
- Goldparmäne (Apfel)
- Ontario (Apfel)
- Blenheim (Apfel)
- Cox Orange (Apfel)
- Roter Boskop (Apfel)
- Freiherr von Berlepsch (Apfel)
- Roter Eiserapfel (Apfel)
- Graue franz. Renette (Apfel)
- Petersbirne (Birne)
- Gellerts Butterbirne (Birne) - 2011 entwendet
- Willams Christ (Birne)
- James Grieve (Apfel)
- Halberstädter Jundfernapfel (Apfel)
Für die Erweiterung der Streuobstwiese werden Baumpaten mit 35 € pro Baum gesucht.
Interessenten wenden sich bitte an den Ortsverein Ulla e. V. Im Dorfe 37, 99428 Nohra / OT Ulla oder info[ät]ortsverein-ulla.de.
Verantwortlich für die Streuobstwiese Ulla: Herr Ulrich Lauterbach